Veranstaltungen
“SUSANNA & DU” im Wallraf Richartz Museum Köln
Wallraf Richartz Museum Köln Obermarspforten (am Kölner Rathaus), Köln(Text(e)von Webseite Wallraf Richartz Museum Köln:) Die bei Kritik und Publikum gleichermaßen beliebte und erfolgreiche Sonderschau „SUSANNA - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ hat im Winter 22/23 auch außerordentlich viele Jugendliche begeistert. Die Ausstellung bot seinen Besucher*innen eine vielfältige Plattform für Diskussionen über Machtmissbrauch und Nötigung, sexualisierte Gewalt und Gegenwehr, Intimität und Provokation […]
Abend des Offenen Ateliers
Wesseling, Atelier Kronenweg 11, WesselingAb sofort ist mein Atelier und meine Werkstatt jeden letzten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr für Jedermann/ Jederfrau geöffnet. Wir werden in kleiner Runde zusammensitzen und quatschen, Arbeiten in der Ausstellung ansehen, ab und an mal einen Film schauen und ein paar schöne, kreative und zwanglose Stunden miteinander verbringen. Auf Wunsch mache ich auch […]
Tagung zur Eröffnung der Ausstellung “Kitsch und Kunst – Konfrontation und Grenzgänge”
Kunstraum Gewerbepark Süd/ Hilden Hofstraße 64, Hilden„Kitsch ist der Inbegriff alles Unechten im Leben unserer Zeit.“ (Clement Greenberg) „Der Kitsch ist nicht etwa ‚schlechte‘ Kunst, er bildet ein eigenes, und zwar geschlossenes System, das wie ein Fremdkörper im Gesamtsystem der Kunst sitzt (…); es läßt sich – und das ist keine bloße Metapher – mit dem System des Antichrist in seinem […]
Kitsch und Kunst. Konfrontationen und Grenzgänge
Kunstraum Gewerbepark Süd/ Hilden Hofstraße 64, HildenVom 8. Oktober bis 3. Dezember 2023 ist die Ausstellung zu folgenden Zeiten zu besichtigen: Eine Veranstaltung des Kulturamtes der Stadt Hilden in Zusammenarbeit mit dem Gewerbepark-Süd Dienstag bis Freitag: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11:00 Uhr – 16:00 Uhr Montag geschlossen Der Eintritt ist frei Rahmenprogramm 6./7. Oktober 2023 […]
Auf geht’s nach America – Ab über den großen Teich
Charlottesville, Virginia Charlottesville, VirginiaVon 2020 bis 2022 tourte ich mit meiner Installation "It is like it is" durch Deutschland und stellte sie an 142 Orten in 40 Städten aus. Die internationale Presse wurde auf mich aufmerksam, als ich sie in der Europäischen Zentralbank in Frankfurt ausstellte. Daraufhin meldeten sich zwei Professoren aus Virginia und luden mich ein, eine Online-Vorlesung über die Installation für ihre Studenten zu halten. Der Vortrag kam gut an und führte zu einer Einladung, die Installation in den USA, insbesondere in Virginia, zu zeigen. Wir begannen, einen Workshop mit Studenten mehrerer Universitäten zu organisieren und knüpften Kontakte zu deutschen Kooperationspartnern in den USA. Aufgrund der COVID-19-Situation und heftiger Schneestürme mussten die Vorbereitungen jedoch zweimal auf Eis gelegt werden. Leider nahm sich nun eine der Professorinnen eine Auszeit von der Uni, was dazu führte, dass die Einladung erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Trotz der Rückschläge bleibt das Projekt spannend, und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.