Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GLOBAL TRASH / Culture Online
Datum
12. Juni 2021 | 8:00 - 26. September 2021 | 17:00
Ort
Köln
AUSSTELLUNG: *KÜNSTLER*Innen: KBM, BLUME RENEE, BRODEN KATHRIN, BÜELER SIEGFRIED, DUPUIS MARY-NOELE, HOCHSCHEID FABIAN, JÖHRING MARKUS, KLOC JANUSZ, KNECHT RUTH, GOSSE AGII ,MESEG DENNIS JOSEF, SCHULZ NICKEL, TAUGEROAD.
A ray of hope
Wie ein Unwetter kam Corona über die Menschheit. Ein kleines Virus, das zerstörte, was unzerstörbar schien. Das Familien und Freundschaften auseinanderriss, Einsamkeit und Verzweiflung hervorrief und die Angst schürte, das Leben würde nie wieder so sein, wie es einmal war.
In dieser Zeit erschuf der Künstler Dennis Meseg ein Kunstwerk, das ein Zeichen setzen sollte: „It is like it is“ – 111 Figuren in rotweißes Flatterband gehüllt, das sie voneinander trennte, und die doch nahe beieinanderstanden. Als wollten sie niemals aufgeben.
Nun stellt er eine neue Installation vor: „A ray of hope“. Eine rotweiße Wand, die wie der Nebel nach einem Sommergewitter aus dem Boden steigt, alles verhüllend, was beschädigt oder zerstört wurde. Man sieht Menschen hinter dieser Wand, die ihren ganzen Mut einsetzen, um sie zu durchbrechen. Um weiterzumachen. Ihre Freunde wiederzufinden. Ein neues Leben zu beginnen.
Diese Installation ist mehr als ein Hoffnungsschimmer. Sie soll den Menschen sagen: „Wir schaffen das!“ aber sie auch daran erinnern, dass ein Leben ohne Kunst wie der wolkenverhangene Himmel ist. Ohne Sonnenstrahlen.
A ray of hope
Corona hit the human race like a thunderstorm. A tiny virus, which destroyed what had been thought to be indestructable. It tore families and friendships apart, caused loneliness and despair, and stirred up fear that life would never be the same again.
During the pandemic, the artist Dennis Meseg created an installation which was supposed to set an example: „It is like it is“ – 111 mannequins wrapped in red and white barrier tape, separating them from each other, yet leaving them close by. As if they were never to give up.
Now, he presents a new installation: „A ray of hope“. A wall in red and white, rising from the ground like mist after a summer thunderstorm, covering all that was damaged or destroyed. You can see human figures behind this wall, trying very bravely to break through. So they can carry on. Find their friends again. Start a new life.
This installation is more than a ray of hope. It shows people that „Yes, we can!“, but it is also a reminder that life without art is like a sky full of dark clouds. Without a burst of sunshine.
_________________________________________
KULTUR PROGRAMM mit Autor, Dj ´s Musiker :
Ben Göbel, Chrizz B.Reuer, Coreggae Contrastie, Ralf Gusek, Inox Kapell, Karl Krützmann
Lineout Kistenfreestyle, Ralf Monniques, Monoteur, Nodepond, Eric Svensen, Squawk
Nach 3 Jahren Galerie-Betrieb in Köln, beeindruckenden 38 Gruppenausstellungen mit über 100 Künstler*Innen und mehr als 112 Events mit Musikern, DJs, Autoren und Performern wird der Aristokrass Atelier (Spaceroom) 2021 zu einem virtuellen Ausstellungsraum im Online-Format: Aristokrasslive.
Hier erfahren die Zuschauer in Reportagen, Portraits oder Live-Mitschnitten nachdenkliches, aktuelles und verrücktes von Insider*Innen der freien Kölner Kunst- und Kulturszene.
GLOBAL TRASH umfasst Arbeiten aus den Bereichen:
Street Art, Malerei, Radierung, Digitale Kunst, Installation, Fotografie, Performance, Literatur,Video, experimentelle Musik.
Das Ausstellungsformat stellt Aspekte unserer aktuellen weltweiten Krise dar:
Den Klimawandel, die Zerstörung der Natur und der Tierwelt, Verletzungen der Menschenrechte, Konsum und Verschwendung, künstliche Intelligenz und sterile Atmosphären; aber auch das Thema, das uns seit Februar 2020 am meisten beschäftigt : die Covid-19-Epidemie und den fatalen Konsequenzen auf unser Leben .
Durch innovative Anwendungen und hochwertige Online-Produktionen (360° VR, Online-Streaming, Social-Media-Output) hauptsächlich notgedrungen in den digitalen Raum verlegt und online verfügbar sein, bzw. über Facebook, Instagram und YouTube live ausgestrahlt.

Pressespuren
Spuren in der Presse dieser Kunst-Aktion
Diese Aktion ist natürlich auch an der Presse nicht spurlos vorbeigegangen.
Zur Spurensuche