Beschreibung
Die furchtbare Corona-Pandemie mit all ihrem Schrecken und Leid inspirierte den Künstler Dennis Josef Meseg zu seinem inzwischen international bekannten Werk „It is like it is“, einer Installation aus 111 mit rotweißem Flatterband umwickelten Schaufensterpuppen. Es sollte die Menschen zum Nachdenken anregen über den Wert des Lebens, und ihnen Mut machen im Angesicht dieser Tragödie.
The Rebirth of Hope
Inmitten dieses Kunstwerks, verborgen und doch immer vorhanden, stand eine besondere Schaufensterpuppe. Auf den ersten Blick sah sie aus wie alle anderen, aber ihre Körperhaltung war anders, und mit diesem Detail sprach sie den Künstler an, wann immer er seine Installation zur Schau stellte. Dennis Meseg begann, ihre geheime Botschaft zu sehen, zu verstehen und wertzuschätzen. Er gab ihr den Namen „Hope“, denn die Figur erinnerte ihn an einen Menschen, der die Schwere seiner aktuellen Situation abzustreifen vermochte und auf Zehenspitzen, die Arme zum Flügelschlag gestreckt und den Blick himmelwärts gerichtet, sich besseren Zeiten zuwendet. Wie ein Hoffnungsträger für alle, die schwere Zeiten durchlebt haben und sich an den Glauben klammern, dass alles wieder gut wird.
Hoffnung war die Essenz seiner Installation, deshalb wird der Künstler sie verewigen in Gestalt dieser einen Figur – Hope – als lebensgroße Bronzestatue.
HOPE
Auf Zehenspitzen stehend, die Arme ausgebreitet zum Flügelschlag, der Blick in den Himmel gerichtet. So ist die Bronzestatue “Hope” die Essenz der Kunstinstallation “It is like it is” und die Versinnbildlichung all jener, die schwere Zeiten durchleben, doch den Glauben daran, dass alles wieder gut werden wird, nicht aufgegeben haben.
3D Druck (Lasersintern-Verfahren) aus Polyamid (PA 2200; weiß)
45cm Höhe
Auflage: 111 Exemplare /
Signiert und nummeriert.
Lieferzeit/ Produktionszeit beträgt aktuell bis zu 10 Werktage.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.