Beschreibung
Die furchtbare Corona-Pandemie mit all ihrem Schrecken und Leid inspirierte den Künstler Dennis Josef Meseg zu seinem inzwischen international bekannten Werk „It is like it is“, einer Installation aus 111 mit rotweißem Flatterband umwickelten Schaufensterpuppen. Es sollte die Menschen zum Nachdenken anregen über den Wert des Lebens, und ihnen Mut machen im Angesicht dieser Tragödie.
The Rebirth of Hope
Inmitten dieses Kunstwerks, verborgen und doch immer vorhanden, stand eine besondere Schaufensterpuppe. Auf den ersten Blick sah sie aus wie alle anderen, aber ihre Körperhaltung war anders, und mit diesem Detail sprach sie den Künstler an, wann immer er seine Installation zur Schau stellte. Dennis Meseg begann, ihre geheime Botschaft zu sehen, zu verstehen und wertzuschätzen. Er gab ihr den Namen „Hope“, denn die Figur erinnerte ihn an einen Menschen, der die Schwere seiner aktuellen Situation abzustreifen vermochte und auf Zehenspitzen, die Arme zum Flügelschlag gestreckt und den Blick himmelwärts gerichtet, sich besseren Zeiten zuwendet. Wie ein Hoffnungsträger für alle, die schwere Zeiten durchlebt haben und sich an den Glauben klammern, dass alles wieder gut wird.
Hoffnung war die Essenz seiner Installation, deshalb wird der Künstler sie verewigen in Gestalt dieser einen Figur – Hope – als lebensgroße Bronzestatue.
HOPE
Auf Zehenspitzen stehend, die Arme ausgebreitet zum Flügelschlag, der Blick in den Himmel gerichtet. So ist die Bronzestatue “Hope” die Essenz der Kunstinstallation “It is like it is” und die bronzegewordene Versinnbildlichung all jener, die schwere Zeiten durchleben, doch den Glauben daran, dass alles wieder gut werden wird, nicht aufgegeben haben.
Hope 3D Scan
130kg pure Bronze in Lebensgröße ca. 175cm /
Auflage: 111 Exemplare /
Stempelsigniert und nummeriert
Lieferzeit aktuell: 14 Tage (2 Exemplare auf Lager); sonst Produktionszeit ca. 4-6 Monate

Download Flyer
Digitales Prospekt (PDF) zu HOPE kostenfrei herunterladen.
Norbert und Günter Grote Vallee aus Bornheim (Rld.) –
Während der ersten Hochphase der Pandemie habe ich einen kleinen Teil der Installation “it is like it is” nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen. Ein paar Schaufensterpuppen in Flatterband an der Alanus-Hochschule in Alfter. Diese kleine Gruppe von stillen, eingewickelten Figuren die mit Abstand zusammenstehen, war so ein beeindruckendes Bild welches einen direkt zum nachdenken anregt. Als mir dann die “HOPE” in einem Video begegnete, war ich sofort gefesselt. Wir fuhren zum Atelier des Künstlers, wo man die Installation “it is like it is” im ganzen noch ansehen konnte. Wirklich beeindruckend!
Seit ein paar Tagen steht nun die HOPE in voller Pracht und Schönheit bei uns zu Hause und wir sind schwer begeistert.
Danke für diese Idee. Es ist schön zu sehen, wie jemand aus einer Katastrophe eine Idee entwickelt und so toll umsetzt.
Der Kunstpreis für Dennis ist unserer Meinung nach mehr als verdient!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen